Tiere in der Einrichtung
Insekten
Unsere Kinder haben die Möglichkeit ein Insektenhotel zu beobachten und lernen dort einiges über verschiedene Insektenarten.
Außerdem lernen sie wie aus einer Raupe ein Schmetterling wird, indem sie Raupen großziehen und die Verwandlung nah miterleben können.
Der Besuch bei unserem dorfeigenem Imker ist ebenfalls möglich.
Pädagogikbegleithund
Die Kinder lernen im Kindergarten durch einen Pädagogikbegleithund den richtigen Umgang mit Hunden. Uns ist wichtig, dass unsere Kinder, während Spaziergängen oder wenn sie alleine in der Kindergarten oder demnächst in die Schule gehen, nicht unbedarft auf einen Hund zugehen. Sie lernen die Körpersprache des Hundes zu lesen und wie sie auf einen Hund zugehen dürfen und ihn nach Absprache mit dem Halter anfassen dürfen.
Der Einsatz eines Pädagogikbegleithundes bringt viele wertvolle Impulse in unseren Kindergartenalltag. Als speziell ausgebildeter Hund unterstützt Shanti die pädagogische Arbeit, indem sie eine beruhigende Atmosphäre schafft, die soziale und emotionale Entwicklung der Kinder fördert und das Verantwortungsbewusstsein stärkt.
Kinder erleben Shanti als vertrauensvollen Begleiterin, die hilft, Ängste abzubauen, das Selbstwertgefühl zu stärken und Rücksichtnahme zu üben. Durch den achtsamen Umgang mit dem Tier lernen die Kinder Empathie, klare Kommunikation und den respektvollen Umgang mit anderen Lebewesen – wichtige Grundlage für ein gutes Miteinander.
Der Hund ist kein „Therapietier“, sondern ein pädagogisch eingebundener Partner, der gezielt und begleitet eingesetzt wird – für mehr Ruhe, Freude und soziales Lernen im Alltag.
Verschiedene Tiere auf der Oktoberwiese
In unregelmäßigen Abständen besuchen wir mit den Kindern verschiedene Tiere auf der Oktoberwiese wie zum Beispiel Gänse, Emus oder Biber. Außerdem ist der Besuch der „Ziegenwiese“ immer wieder ein Highlight für die Kinder.
